当前位置:文档之家› 2018年德语考试试题及答案

2018年德语考试试题及答案

2018年德语考试试题及答案GrammatikAufgabe 1:Verwandeln Sie die unterstrichenen Partizipialattribute in Relativsaetze.Beispiel:Selbst in der von der Sucht nach Geld,Vergnuegen und Bequemlichkeit beherrschten modernen Welt gibt es Menschen,die Anstrengungen und Risiken suchen.----Selbst in der modernen Welt,die von Geld,Vergnuegen und Bequemlichkeit beherrscht ist,gibt es Menschen,die Anstengungen und Risiken suchen.1.Das bequeme Leben in der Wohlstandsgesellschaft macht den von seiner Entstehungsgeschichte her fuer Anstrengung,Kampf und Risikobewaeltigung geschaffenen Menschen aggressiv und oft sogar krank.----2.Der moderne Mensch sucht die in monotonen Arbeitsprozessen nur schwer zu findende Freude an Muehe und Anstrengung in der Freizeit.----3.Aber die von vielen Menschen auch in der Freizeit empfundene innere Leere befriedigt das menschliche Beduerfnis nach Erlebnissen nicht.----Aufgabe 2:Bilden Sie aus den Angaben mit den unterstrichenen Praepsositionen Bedingungssaetze im Konjunktiv II .Beispiel:Bei einer sinnvolleren Gestaltung der Freizeit koennte die Monotonie moderner Arbeitsprozesse wenigstens zeitweise kompensiert werden.----Wenn die Freizeit sinnvoller gestaltet wuerde,koennte die Monotonie moderner Arbeitsprozesse wenigstens zeitweise kompensiert werden.1.Bei einer geschickten Ausnutzung der menschlichen Neugier in der Ausbildung Jugendlicher koennte Lernen zu einem Vergnuegen werden.----2.Ohne den angeborenen Drang nach Abwechslung und Erlebnis wuerden sich die Menschen nicht in riskante Abenteuer stuerzen.----3.Die Menschheit haette sich bei strikter Vermeidung von Anstrengung,Risiko und Kampf kaum weiterentwickelt.----Aufgabe 3:Setzen Sie die Haupt-und Nebensaetze ins Passiv.Behalten Sie die angegebenen Zeiten bei und geben Sie wenn moeglich den Taeter an.Beispiel : Immer wieder denkt man ueber die Veraenderung der Lehr-und Lernmethoden nach.----Immer wieder wird ueber die Veraenderung der Lehr-und Lernmethoden nachgedacht.1.Neuerdings kann man den Unterricht durch computergesteuerte Programme,bei denen die Schueler Loesungshilfen abrufen koennen,abwechslungsreicher gestalten.----2.Wenn die Lehrer das Abwechslungsbeduerfnis und den Wissensdrang der Schueler zu allen Zeiten haetten befriedigen koennen,haette man nicht in jeder Generation erneut ueber die Lernmuedigkeit der Schueler geklagt.GrammatikVeraendern Sie die unterstichenen Teiel der folgenden Saetze so,dass der Sinn erhalten bleibt.Der erste Satz ist als Beispiel schon geloest.Seine Geschichte hoert sich an wie ein Maerchen.----Seine Geschichte hoert sich an,als sie ein Maerchen waere.1.In der freien Entfaltung und der uneingeschraenkten Wahrnehmung der Rechte besteht eine wichtige Grundlage unserer europaeischen Identitaet.-----Eine wichtige Grundlage unserer europaeischen Identitaetbesteht darin,2.Das Prinzip der Gleichbehandlung von Maennern und Frauen ist in Europa noch immer nicht verwirklicht.----Das Prinzip, ,ist in Europa noch immer nicht verwirklicht.3.Historiker geben den Anteil der Frauen im ersten europaeischen Parlament mit etwa 2,7% an.----Von Historikern4.Die Frauen waren schon immer im europaeischen Parlament unterrepraesentiert.So konnten sie nur wenig Einfluss nehmen.----Wenn die FrauenKrieg der HirneDie Machtverteilung in der Welt vorherzusagen,war stets ein Risiko.Scheinbar entgueltige Entwicklungen konnten ploetzlich durch Kriege und naturbedingte Katastrophen aufgehalten werden,wenn nicht umgekehrt werden.Nie zuvor aber fiel es so schwer wie heute,kommende Gewinner oder Verlierer auf dem Globus zu benennen.Die vergangenen 10 Jahre haben die Propheten verunsichert.Denn weder ist das Ende der Geschichte eingetreten,nocht hat das asiatische Zeitalter begonnen.Technologische Fuehrerschaft,so wird heute gesagt,wird ueber Reichtum,Rang und Erfolg bestimmen.Seit dem Ende des Ost-West-Konflikts konzentriert sich Aussenpolitik zunehmend aufoekonomische Fragen.Im Informationszeitalter zaehlt eben nicht mehr nur die Vernichtungskraft der Waffengewalt,sondern das Potential der Forschungslabors und Entwicklungszentren.Der Krieg der Hirne entscheidet ueber das Wohl und Wehe der Nationen.Werden die nach dem 20. nun auch dem 21. Jahrhundert ihren Stempel aufdruecken?Zwar werden die Amerikaner wohl noch eine Zeitlang technologisch fuehrend sein,weitergehende Prognosen stehen aber bereits auf schwachen Fuessen.Denn dem Tempo des technologischen Fortschritts entspricht die Geschwindigkeit der Machtverschiebung.Wer heute noch vorne liegt im Wettlauf um die Zukunft,kann morgen schon letzter sein und umgekehrt.Zum ersten Mal seit langem erweist sich diese Gleichung als Vorteil der Bundesrepublik und Europas.Die alte Welt holt endlich wieder auf im Wettlauf der Technologiemaechte.Heute spielt sie wieder mit.Ob bei der Telekommunikation,der Lasertechnik oder der Luft-und Raumfahrt,die Europaeer gewinnen Weltmarktanteile.Zu Euphorie gibt es jedoch keinen Anlass.Die Deutschen etwa muessen ihre Unlust an Reform und Erneuerung ueberwinden.Sie muessen aufgeruettelt werden,weil ihnen bisher Globalisierung und Informationsgesellschaft ein Graus zu sein scheinen.Entweder nehmen sie die Herausforderungen an und gestalten aktiv ihre Zukunft,oder sie werden mitgerissen und zu passiven Opfern.Wer aber gewinnt denn nun den Wettlauf ins 21. Jahrhundert?Den。

相关主题