VERBEN MIT PRÄPOSITIONEN
1. W ir gratulieren alle recht herzlich _______________ guten Prüfung.
2. E s kommt immer _______________ die Vorkenntnisse an, die man schon hat.
3. S ie haben sich nicht einmal _______________ uns verabschiedet, die Müllers!
4. E in Satz besteht _______________ mehreren Wörtern.
5. G laubst du vielleicht, ich soll ihn _______________ Entschuldigung bitten?!
6. K inder, wollt ihr euch nicht _______________ die Schokolade bedanken?
7. D ie Leute haben sich lange _______________ die Vorstellung unterhalten.
8. W ir können doch nicht so einfach _______________ den Verein eintreten.
9. E s gehört _______________ Ihren Pflichten, den Raum regelmäßig zu putzen.
10. Ich glaube wirklich nicht _______________ den Erfolg dieser Sache.
11. Die Richter sind nicht _____________ der Unschuld dieser Männer überzeugt.
12. Er hat mir _______________ meinen langen Brief überhaupt nicht geantwortet.
13. Hiermit möchte ich mich _______________ die ausgeschriebene Stelle bewerben.
14. Sie hat sich doch schon so sehr _______________ das Wochenende gefreut.
15. Die Enkelin war _______________ ihre Großmutter besorgt.
16. Die Lehrerin ärgerte sich _______________ das Abschreiben der Schüler.
17. Kannst du nicht mal zehn Minuten _______________mich warten?
18. Er hält sich noch immer _______________ den allerbesten Lehrer.
19. Elfriede freut sich sehr _______________ das schöne Geschenk.
20. Er kümmert sich überhaupt nicht _______________ seine Kinder!
21. Sie sprachen erst gestern _______________ seine neue Freundin.
22. Was, das Auto ist _______________ dem Motorrad zusammengestoßen?
23. _______________ Unfall waren über zwanzig Autos beteiligt.
24. Hast du _______________ ihm persönlich gesprochen?
25. Nein, ich habe _______________ seinen Eltern telefoniert.
26. Wir sind letzte Woche _______________ unsere neue Wohnung eingezogen.
27. Sie möchte sich gern _______________ uns für Dienstag verabreden.
28. Soll ich sie vielleicht _______________ Zimmer einschließen?!
29. Seine Eltern sind damit einverstanden, daß er _______________ Urlaub fährt.
30. Bitte berichten Sie etwas _______________ Ihren beruflichen Werdegang!
31. _______________ unserer Veranstaltung sind alle herzlich eingeladen.
32. Wir nehmen zur Zeit _______________ einem Deutschkurs teil.
33. Ich möchte sie _______________ dieser Demonstration am Samstag aufrufen.
34. Er hat mich _______________ unserer neuen Adresse gefragt.
35. Er wollte mich nur _______________ diesen Termin aufmerksam machen.
36. Der Rhein wird oft _______________ Abfallbeseitigung benutzt.
37. Ihr solltet aber auch _______________ Erfolg des Ganzen beitragen!
38. Wir wollen Sie _______________ das Ende der Übung aufmerksam machen!。