同等学力德语(专业四级)语法训练从句14 Kreuzen Sie das Richtige an !1. Ist das Auto, ______dir so gut gefällt?a. derb. diec. dasd. den2. Ich möchte Frau Müller,______ich dir gestern vorgestellt habe»zum Abendessen einladen.a. dieb. derc. dasd. den3. Sind das die Leute,mit______du zusammen gewohnt hast?a. demb. denc. denend. die4. Das ist der Mann» in______ich mich verliebt habe.a. dieb. derc. das d,den5.Heute wollen wir über einige Probleme diskutieren» mit______wir in Zukunft leben müssen.a. denb. demc. dasd. denen6,Alle Kinder, ______ich kenne,sehen zu viel fern.a. derb. diec. dasd. den7. Das ist Frau Kramer,bei______ich zur Untermiete gewohnt habe.a. dieb. derc. demd. denen8,Ist das nicht der Kugelschreiber, ______du suchst?a. derb.denc. demd. das9. Das ist das Schönste9 ______ich bisher gehört habe.a. worüberb.wasc. wovond. von dem10,Schlagen Sie die Wörter im Wörterbuch nach, ______ Bedeutung Sie nicht kennen!a. dieb. derenc. denend. was11. Das ist alles, ______sie in der Schule gelernt haben.a. das b,was c. wozu d. wofür12. Es gibt vieles, ______wir träumen können.a. wasb. womitc. worüberd. wovon13. ______A sagt, muss auch B sagen.a. Wasb. Werc. Derd. Jemand14,Alle Studenten9 ______Studium eine Organisation bezahlt, sind Stipendiaten.a. dessenb.ihrec. für derend. deren15. Der Zug, ______ich warte9 hat eine Stunde Verspätung.a. dessen Ankunftb. deren Ankunftc. auf dessen Ankunftd. auf dessen die Ankunft16. ______das sagt, lügt.a. Wasb. Werc. Derd. Wen17. Das Zimmer9 ______er wohnte, war sehr alt.a. imb. dasc. darind. in dem18. Der Schüler versteht nichts» ______der Lehrer im Unterricht erklärt hat.a. dasb. wasc. wod. womit19,Wir haben alles erreicht;,______wir gekämpft haben.a. wasb.womitc. wofürd. wovon20,______zuletzt lacht, lacht am besten.a.Werb.Wasc. Mand. Einer21. Er spricht mit einer jungen Dame, ______Namen er vergessen hat,a. ihreb. diec. dessend. deren22. Hamburg, ______ich drei Jahre gelebt habe, ist eine Hafenstadt.a. in demb. woc. wohind. dort23. Deutschland» ______viele Reisende kommen, liegt in Europa.a. aus demb. woherc. wod. woraus24,Du solltest alles aufschreiben, ______du für die Reise vorzubereiten hast, a. das b. was c. worin d. auf das25,Die Maschine,______ich auf dem Flughafen erwartete, kam aus München.a. auf dessen Ankunftb.dessen Ankunftc. deren Ankunftd. auf deren Ankunft26,Weißt du nichts, ______man dem Kranken eine Freude machen könnte?a. wasb. wofür c, womit d. wohin27. Nach dem Unfall konnte man nicht feststellen,______das Motorrad gekommen war.a. wob. wasc. woherd. wohin28. Der Baum, ______Wurzeln krank waren,mussten ersetzt werden.a. derenb. dessenc. ihred. seine29,Unser Haus steht dort» ______der hohe Baum ist.a. wasb. wohinc. wod. in dem30. Frau Müller ist nicht gekommen, ______wir geschlossen haben,dass sie krank,a. wasb. womitc. worausd. worin31. Herr Spätler hatte eine Alarmanlage gekauft» ______ er sein Haus gegen Einbrecher schützen wollte.a. mit derb. zu derc. für died. an die32,Die Ferien,______ich in Osterreich war, habe ich sehr gut verbracht.a. wob. darinc. worind. in33. Der Autor verwendet alte Volkslieder,______dem Stück eine lyrische Note gibt.a. wasb. womitc. dasd. wer34. Ein Beamter, ______Aufgabe es ist» Personen und Waren an der Grenze zu kontrollieren, ist ein Verwandter von mir.a.seineb. dessenc. derend. Die答案14 1.c 2.a 3.c 4.d 5.d 6.b 7.b 8.b 9.b 10.b 11.b 12.d 13.b 14.d 15.c 16.b 17.d 18.b 19.c 20.a 21.d 22.b 23.b 24.b 25.c26.c 27.c 28.b 29.c 30.c 31.a 32.a 33.a 34.b复习题12 Gemischte Übungen zu VerbenKreuzen Sie das Richtige an !1.Ich weiß, dass Walter gern______,aber er kann leider nicht.mitgeht b. mitgingc. mitgegangen istd. mitgehen würde2. Warum wollen Sie unsere Stadt verlassen?______hier nicht mehr?a. Gefällt Sib. Gefallen Siec. Gefällt Ihnend. Gefällt es Ihnen3. Dieses Buch ist sehr gut, das______du einmal lesen!a. hastb. solltestc. willstd. hättest4, Er ist sehr nett, ich unterhalte______.a. gern mit ihm b, gern mit mirc, mich gern mit ihm d. sich mit ihm5. Ich verstehe das nicht. ______Sie mir das erklären?a. Brauchenb.Könnenc. Dürfend. Müssen6. Ich hoffe ,im Sommer nach Deutschland______.a. fahren zu könnenb. können zu fahrenc. zu fahren könnend. zu können fahren7. Es______sehr nett, wenn Sie mich einmal anrufen würden,a. warb. wärec. wurded. würde8. Kann ich in Jeans zu einer Party gehen,oder muss ich______?a. anziehenb. umziehenc. mich anziehend.mich umziehen9, Der Arzt meint,dass ich ganz gesund bin. Aber wenn ich weiter so viel rauche,kann ich krank______.a. seinb. werdenc. bleibend. haben10. Ich bin vom Personalchef zu Ihnen geschickt______.a. gewesenb. gewordenc. wordend. werden11. Ob Franz heute noch anruft? . Ach, sicher, der______noch anrufen,es ist ja noch nicht so spät.a. hätte wohlb. würde wohlc. wird schon d, will schon12. Walter ist nicht gekommen, er wird unsere Verabredung wohl______.a. zu vergessenb. vergessen habenc. hat vergessend. vergessen13. Wohin______ich in den Ferien fahren,nach Spanien oder nach Italien?a. soll darf c. konnte d. Würde14. Dieser Film war schlecht !Du kannst es______!a. dir denkenb. dich nicht denkenc. dir vorstellend. dir nicht vorstellen15. Walter hat keine Lust______.a. mitkommenb. mitgekommenc. dass er mitkommtd.mitzukommen16. Frau Müller hat eine Putzfrau. Sie ______ die Wohnung nicht selbst sau-berzumachen.a . muss b. lässt c. braucht d. soll17. Was? Du willst heiraten?______dir das gut!a. Uberlegstb. Uberlegtc. Uberlegend.Überleg18. Also um acht Uhr?______Ihnen das?a, Passt b. Geht c. Gefällt d. Recht19. Alter______heute noch viel zu tun,a. hatb. brauchtc. istd. muss20,Den Film im Europa.Kino möchte ich nicht_____.a. verlierenb. vergessenc. verlassend. verpassen21,Ich habe ihr sofort auf ihren Brief______.a. beantwortetb. antwortetc. geantwortetd. antwortete22. Können Sie mir sagen ,wann er______?a. zurückkommtb. kommt zurückc. zurückkommend. kommen zurück23. Wie viele Leute______in diesem Zimmer?a. gibtb. sindc. hatd. haben24. Haben Sie Herrn Müller gesehen? Nein, aber er______in seinem Büro sein.a. würdeb. vielleicht wird c, soll vielleicht d. wird wohl25. Wo habt ihr______?a. kennen gelerntb. euch kennen gelerntc. euch gekanntd. sich gekannt26. Der Professor hat mir gesagt, dass ich Ihnen helfen_____.a. mussb. müsstec. brauched. soll27. Die Sekretärin, die mir bei meiner Arbeit hilft,______.a. ist wirklich hübscheb. sehr schön istc. sieht wirklich gut ausd. sieht schön an28. Wie______mit einer Fahrt ins Grüne am Wochenende? a.istb.würde esc.wäred.wäre es29.Ist er wirklich nicht Arzt ? .Nein,er ist jetzt Lehrer an einerFrankfurter Schule .a.zu bleibenb.gewordenc.gewesend.werden30.Sie brauchen nur da vorn links ,dann sehen Sie den Bahnhof schon.a.abzubiegenb. loszufahrenc. anzusehend. zu beachten31.Ich habe ,dass das Essen in diesem Restaurant allmählich immer schlechter wird.a, stellt fest b.feststellt c.feststellte d.festgestellt32. Die Kasse stimmt nicht, zehn Euro,a. ich fehleb.fehlt mirc. mir fehltd. mir fehlen33.Wo ist denn mein Mantel? .Der ist sicher im Auto .a.verlierenb. verlorc. liegen bleibend.liegen geblieben34. Sie müssen sich die Adresse aufschreiben,die nämlich noch nicht im Telefonbuch .a, steht b.liest c. bleibt d. hat35.Ist der Arzt schon gerufen ?a.gewordenb.werdenc.wurded.worden36. Los,fassen Sie mit ! Allein schaffe ich es nicht.a. abb.anc.umd. zu37.Der Wagen zu schnell gefahren sein,sonst wäre dieser Unfall ganz bestimmt nicht passiert .a. hatb.kannc. wäred. muss38.Sie Ihre Kinder immer allein auf der Straße spielen?ssenb.Dürfenc.Sagend.Würden39.doch vorsichtiger im Straßenverkehr, sonst passiert dir irgendwann noch mal ein Unfalla. Seib. Nimmc. Bleibd. Hören Sie40.In dieser chemischen Reinigung Kleider und andere Sachen gereinigta.werden,könnenb.können,werdenc.können,gewordend.werden, gekonnt41 . Was, das Haus da darüben wird abgerissen? Es ist doch vor drei Jahrena.aufgestelltb.umgezogenc.beschädigt wordend. gebaut worden42. ______Sie mir sagen, wie spät es ist?a. Seienb. Hättenc. Wärend. Könnten43. Der Krach von Straßenbauarbeiten ist nicht_____ .a. ausgehaltenb. aushaltenc. auszuhaltend. halten aus44. An deiner Stelle______ich diese Arbeit nicht genommen,a,hätte b. habe c. wünsche d. würde45,Hast du ihn endlich______,einmal zu uns zu kommen?a. überraschtb. überredetc. überlegtd.übersetzt46. Im Dritten Programm______oft sehr gute Sendungen.a. bringen b, sehen c. zeigen d. kommen47. ______du,wie man hier am besten zur Stadtmitte kommt?a. Kannstb. Kennstc. Meinstd. Weißt48. Die Anzeige hat gestern in der Zeitung______.a. gebliebenb. gesessenc. gekommend. gestanden49. Wohin soll ich die Sachen______?a. legenb. liegenc. liegen bleibend.stehen50. Darf ich von Ihnen Abschied______?a. findenb. machenc. gebend. nehmen51. Die öffentlichen Verkehrsmittel______allen Einwohnern zur Verfügung.a. liegenb. stellenc. legend. stehen52,Sie hat Ansprüche an ihn______.a. gegebenb. gestelltc. genommend. gebracht53,Ich habe leider ihre Adresse nicht______.a. gefunden könnenb. fandc. können findend. finden können54. ______mir doch bitte mal die heutige Zeitung, Hans!a. Gebenb. Gebtc. Gib d,Geben Sie55,Ich habe meine Tochter zum Arzt gebracht. So,was______denn?a. fehlt sieb. fehlen siec. fehlt ihrd. fehlen ihnen56. Ich habe Grippetabletten genommen, ______.a. um besser zu gehenb. um mich zu verbessernc, um die Erkältung zu verbessern d, um das Fieber loszuwerden57.Wenn ich viel Zeit______,wäre ich zu dir gekommen, aber es ging leider nicht.a. gehabt hätteb. hättec. habed. hatte58. Es ist schon spät, wir können unser Gespräch ja morgen______•a. fortgehenb. weitergehenc. weitersprechend. fortsetzen59. Ich wünschte ,______!a. du kannst mich nicht dauernd unterbrechenb. du unterbrichst mich nicht dauerndc. unterbrich mich nicht dauerndd. du würdest mich nicht dauernd unterbrechen60,Je mehr von den Kindern in der Schule______,desto weniger Zeit haben sie zum Spielen.a. gearbeitet werdenb. schaffen müssenc, unter Druck setzen d. verlangt wird61. Gisela hat in Mathematik eine Eins bekommen. Darüber hat sie sich selbst am meisten______.a. bewundertb. gewundertc. einverstandend. überrascht62. Ich wollte nur______,dass es Streit gibt, deshalb habe ich so lange mit den beiden geredet.a. sorgenb. verzichtenc. wegnehmend. vermeiden63. Wer nicht geschäftstüchtig ist» ______lieber nicht Kaufmann werden,a. kannb. konntec. solled. sollte64. Nachdem er das Abitur ______,begann er eine Lehre als kaufmännlicher Angestellter.a. bestandb. bestanden hatc. machtd. gemacht hatte65. Mit dem Auto______wir morgen zu euch kommen9 aber wir haben ja kein(e) smehr.a. könntenb. könnenc. konntend. werden66. Sie hat vor______.a. wegziehenb. wegzogenc, weggezogen zu sein d wegzuziehen67. Viele Leute treiben Sport ,um fit zu______.a. behaltenb. bleibenc. erhaltend. nehmen68. Sie haben den Dieb weglaufen______.a. gesehenb. zu sehenc. sehend. sieht69. Wann soll ich Ihnen die Zeitung zurückbringen ? . Ach ,die können Sie behalten. Das heißt:a. Da können Sie ruhig bleiben.b. Die brauchen Sie nicht zurückzugeben.c. Halten Sie sie ruhig.d. Die können Sie erhalten70. Das Theaterstück______schon vor mehr als 40 Jahren______.a. hat» aufgeführt wordenb. muss, aufgeführt habenc. muss, aufgeführt worden seind. hat, aufgeführt71. Der Regisseur______der beste Regisseur in Deutschland______.a,hat» müssen sein b. müsst;,gewesen istc. will» gewesen sein d, lässt, sein72. Das Thema______mich, aber ich weiß leider zu wenig davon.a. interessiereb. interessiertc. erklärtd. erkläre73. Was ist mit dem Apparat hier los?a. Der hat reparieren lassen.b. Der muss repariert werden.c. Der soll das reparieren.d.Der wünschte, repariert zu werden*74. Warum______Sie nicht die Gelegenheit ,auch Hamburg______?a. benutzen, kennen zu lernenb. brauchen, zu kennenc. halten, kennen zu lernend. geben» zu kennen75. Haben Sie den______Schlüssel wieder gefunden?a. verlierendenb. verlorenenc. verlierenend. verloren76. Der______Verkehr ist ein______Problem.a,zugenommen,wachsendesb. zunehmende9 wachsendesc. zunehmend,wachsendd. zunehmende» gewachsen77. Sie hat ihre Abschlussprüfung gut bestanden. Jetzt möchte sie eine gut______ Stelle suchen.a. zahlendeb. erzahlendec. bezahlted. gezahlten78. Er behauptete, seine Englischkenntnisse______sehr gut.a. wäreb. seic. seind. seien79. Sie sagte ,dass sie noch einen Brief schreiben______,a. müsseb. müssen hatc. musste d, müssen80. Die Bevölkerung sollte sich umweltfreundlicher______.a. erhaltenb. behaltenc. verhaltend. unterhalten81. Herr Müller konnte die in München______Miete nicht zahlen.a. forderndeb. fordertec. geforderted. forderne82. Die bei der Prüfung______Aufgaben sind nicht zu schwer.a. lösendenb. zu lösendenc. losted. Geloste答案12. 1.d 2.d 3.b 4.c 5.b 6.a 7.b 8.d 9.b 10.c 11.c 12.b 13.a 14.d 15.d 16.c 17.d 18.a 19.a 20.d 21.c 22.a 23.b 24.d 25.b26.d 27.c 28.d 29.b 30.a 31.d 32.d 33.d 34.a 35.d 36.b 37.d 38.a 39.a 40.b 41.d 42.d 43.c 44.a 45.b 46.d 47.d 48.d 49.a 50.d 51.d 52.b 53.d 54.c 55.c 56.d 57.a 58.d 59.d 60.d 61.b 62.d 63.d 64.d 65.a 66.d 67.b 68.c 69.b 70.c 71.c 72.b 73.b 74.a 75.b 76.b 77.c 78.d 79.a 80.c 81.c 82.b。