当代大学德语
6. An dem einen Ufer stehen Wolkenkratzer, an dem anderen sind die Gebäude aus der Kolonialzeit.
der / die/ das eine, der/ die/ das andere
Der eine Bruder lebt in Amerika und der andere hier in Berlin.
Der eine kommt, der andere geht.
Er kennt den einen Bruder, den anderen kennt er nicht.
7. Shanghaierinnen sind eben schick.
8. Die haben nur mich als Enkelkind.
nennen+A+N
5. Viele gehen abends dorthin wegen der Aussicht auf Pudong.
Viele gehen abends dorthin, denn die Aussicht auf Pudong ist schön.
Die Aussicht auf Pudong ist schön,deshalb gehen viele abends dorthin.
wegen (präp.) + G
Viele gehen abends dorthin wegen der Aussicht auf Pudong.
...denn die Aussicht auf Pudong ist schön/gefällt ihnen.
Klamotte, nur pl. neue Klamotten kaufen
Lektion 1
Text 1 Vorübung
Ü1 Yang Fang und Li Tao kommen aus Shanghai und studieren an einer Fremdsprachenhochschule in Beijing Germanistik. Anna und Thomas sind Sinologiestudenten aus Deutschland. Anna studiert an der Beijing Universität, Thomas an einer Fremdsprachenhochschule in Beijing. Anna hat einen Freund, er heißt Hans und studiert in Berlin.
Wortschatz
dies und das Abends sitzen sie gern im Wohnzimmer zusammen und
reden über dies und das. In seinem Brief hat er über dies und das geschrieben. an/schauen: S+V+A 注视,看,凝视;看作…,认为是 die Kleidung im Schaufenster anschauen Ich schaue ihn nicht als meinen Freund an. schauen(+A) 看着 Schaul (mal), das musst du doch verstehen!
Ü2
Die Karte zeigt Pudong. Auf dem Huangpu fahren Schiffe. Am Ufer stehen viele Hochhäuser, darunter auch der Fernsehturm.
Satzmuster
Das Wetter ist schön. Ich gehe spazieren.
W3
Ü6 a) Wir haben im Münchner Hofbräuhaus Bier
getrunken. b) Viele Besucher kommen... zur Leipziger Messe. c) Viele lieben die Sichuaner Gerichte. d) Die Schweizer Uhren sind gut und teuer. e) Zum New Yorker Langstreckenlauf... f) ... und mir den Rostocker Hafen ansehen. g) ...mit den Nanjinger Kollegen.... h) ... zum Münchner Oktoberfest.
Textverständnis
1. Immer wenn ich ....bin,
2. Wenn das Wetter schön war...
3. das Ufer des Huangpu... (Genitiv)
4. Die Ausländer nennen die Uferstraße Bund. NhomakorabeaÜ4
Yang Fang: Yang Fang. Anna: Hallo, Yang Fang, ich bin´s, Anna. Yang Fang: Hallo, Anna. Wie geht´s? Anna: Gut. Na, Yang Fang, wie sind die Winterferien? Yang: Sehr schön. Immer wenn ich in Shanghai bin, will
Wenn das Wetter schön ist, gehe ich spazieren.
Ich gehe spazieren, wenn das Wetter schön ist.
Ü2/2
Anna erzählt von der Aussicht auf Pudong. Sie ist besonders schön, wenn man am Abend mit einem Schiff auf dem Huangpu fährt. (Zeilen 10-14)