新编大学德语2答案【篇一:《新编大学德语1》答案】考答案外语教学与研究出版社主编:朱建华1) eine, sie2) eine, sie3) ein, er4) ein, es1) die2) die3) der4) das1) sie2) du3) sie4) du5) du, du6) sie1) sie, ich2) ihr, wir3) sie, wir4) er, er5) sie, sie6) du, icher studiert informatik.ich komme aus deutschland.sprechen sie bitte laut und langsam!wir lernen hier deutsch.wohnst du im studentenheim?was hei?t das auf deutsch?wie buchstabiert man das?1) hei?t, ist2) wohnst, studierst, arbeite, bin3) sind, kommen4) seid, macht, lernen, wohnt2) schreiben sie bitte dialoge!3) sprechen sie bitte langsam!4) lesen sie bitte laut!1) sprechen wir leise!3) lesen wir text drei!lesen sie! ( du liest er liest ihr lest)schreiben sie!h?ren sie!sprechen sie!(ich spreche du sprichst er spricht ihr sprecht) a 4); b 2); c 3) d 1)einheit 3uebungentue 11) deutschunterricht haben2) 6:153) 8~11:454) vorlesung besuchen5) nein, sie fruehstueckt meistens gut und isst nicht zu mittag.6) nein, er lernt heute abend deutsch. am donnerstag schreiben sie eine pruefung.7) nein, er macht da hausaufgaben.tue 21) c2) c3) a4) b5) ctue 3nach hause fahrenzu mittag essenzeit habensport treibeneine vorlesung besuchenkaffee trinkeneine pruefung schreibentue 4sport; deutschunterricht; mittag; vorlesung; fahrengue 1gue 21) neunundachtzig2) einhundertachtunddreissig3) neunhundertsiebenundzwanzig4) 4005) dreitausendachthunderteinundsechzig6) 767) dreihundertfuenf8) 7829) zweitausendvierundfuenfzig10) 654gue 41) schlaefst2) isst, esse3) sprichst; spricht4) fahre; fahrt, faehrt5) hast; habtgue 5ich bin studentin.thomas liest den text zu leise.ihr sprecht schon gut deutsch.von wann bis wann schlaefst du denn?wir haben am freitag deutschunterricht.isst gabi noch zu mittag?fahren sie auch nach berlin?gue 6bist; kommst; studierst; lerne; sprichst; kennst; esse gue 7ein, ein, einen, eine, ein, einegue 8den; die; die; diegue9herr lorenz- ihn herrn lorenzder deutschlehrer- ihnpetra- siehans- ihndie chemielehrerin- siefrau beckmann- siegue 10der boernerplatz- ihndas goethe- haus- esdas studentenheim- esdie post- siedie universitaet- siegue 11eine; /; er; ihn; eine; mich; mich; eine; /; sie; das; ein; es; es einheit 4dialog 1: kaufst, ein, laden, ein kommen, andialog 2: siehst, ausdialog 3: hast , vor, kommst, mit1) ihr, ihre, ihr, ihre2) seine, seine, sein, sein1) chef: wo ist meine brille?sekr: ihre brille? ach, das weiss ich leider nicht.2) chef: wo ist mein brief?sekr: ihren brief? ach, das weiss ich leider nicht.7) chef: wo ist mein telefonbuch?sekr: ihr telefonbuch? ach, das weiss ich leider nicht.1) student: wo ist mein fahrrad?studentin: dein fahrrad? ach, das weiss ich nicht.2) student: wo ist mein schluessel?studentin: deinen schluessel? ach ,das weiss ich nicht.6) student: wo ist meine diskette?studentin: deine diskette? ach, das weiss ich nicht.1) unser, unsere2) unsere3) unser, unsere4) eure, unserec ad b/eineineneine, ein/, ////ein2)c 3)b 4)b 5) c2)ja3) nein4) doch5) doch6) ja7) neineinheit 51) herr muller mag die atmosphaere im china- restaurant.2) ich mag schweinebraten mit nudeln sehr gut.3) die studenten moegen die deutschlehrerin.4) moegt ihr berlin?5) die oma mag die blumen.6) die schlueler moegen jazz-musik.a: ich trinke einen kaffee. und was moechtest du? b: ich haette gern einen tee.a: ich trinke ein wasser. und was moechtest du? b: ich haette gern einen apfelsaft.a: ich trinke einen sprite. und was moechtest du? b: ich haette gern eine fanta.a: wir essen reis. und was moechtet ihr?【篇二:新编大学德语1习题答案】>l?sungen:1) eine, sie2) eine, sie3) ein, er4) ein, es1) die2) die3) der4) das1) sie2) du3) sie4) du5) du, du6) sie1) sie, ich2) ihr, wir3) sie, wir4) er, er5) sie, sie6) du, icher studiert informatik.ich komme aus deutschland.sprechen sie bitte laut und langsam!wir lernen hier deutsch.wohnst du im studentenheim?was hei?t das auf deutsch?wie buchstabiert man das?1) hei?t, ist2) wohnst, studierst, arbeite, bin3) sind, kommen4) seid, macht, lernen, wohnt2) schreiben sie bitte dialoge!3) sprechen sie bitte langsam!4) lesen sie bitte laut!1) sprechen wir leise!3) lesen wir text drei!lesen sie! ( du liest er liest ihr lest)schreiben sie!h?ren sie!sprechen sie!(ich spreche du sprichst er spricht ihr sprecht) a 4); b 2); c 3) d 1)einheit 3uebungentue 11) deutschunterricht haben2) 6:153) 8~11:454) vorlesung besuchen5) nein, sie fruehstueckt meistens gut und isst nicht zu mittag.6) nein, er lernt heute abend deutsch. am donnerstag schreiben sie eine pruefung.7) nein, er macht da hausaufgaben.tue 21) c2) c3) a4) b5) ctue 3nach hause fahrenzu mittag essenzeit habensport treibeneine vorlesung besuchenkaffee trinkeneine pruefung schreibentue 4sport; deutschunterricht; mittag; vorlesung; fahren gue 1gue 21) neunundachtzig2) einhundertachtunddreissig3) neunhundertsiebenundzwanzig4) 4005) dreitausendachthunderteinundsechzig6) 767) dreihundertfuenf8) 7829) zweitausendvierundfuenfzig10) 654gue 41) schlaefst2) isst, esse3) sprichst; spricht4) fahre; fahrt, faehrt5) hast; habtgue 5ich bin studentin.thomas liest den text zu leise.ihr sprecht schon gut deutsch.von wann bis wann schlaefst du denn?wir haben am freitag deutschunterricht.isst gabi noch zu mittag?fahren sie auch nach berlin?gue 6bist; kommst; studierst; lerne; sprichst; kennst; esse gue 7ein, ein, einen, eine, ein, einegue 8den; die; die; diegue9herr lorenz- ihn herrn lorenzder deutschlehrer- ihnpetra- siedie chemielehrerin- siefrau beckmann- siegue 10der boernerplatz- ihndas goethe- haus- esdas studentenheim- esdie post- siedie universitaet- siegue 11eine; /; er; ihn; eine; mich; mich; eine; /; sie; das; ein; es; es einheit 4dialog 1: kaufst, ein, laden, ein kommen, andialog 2: siehst, ausdialog 3: hast , vor, kommst, mit1) ihr, ihre, ihr, ihre2) seine, seine, sein, sein1) chef: wo ist meine brille?sekr: ihre brille? ach, das weiss ich leider nicht.2) chef: wo ist mein brief?sekr: ihren brief? ach, das weiss ich leider nicht.7) chef: wo ist mein telefonbuch?1) student: wo ist mein fahrrad?studentin: dein fahrrad? ach, das weiss ich nicht.2) student: wo ist mein schluessel?studentin: deinen schluessel? ach ,das weiss ich nicht.6) student: wo ist meine diskette?studentin: deine diskette? ach, das weiss ich nicht.1) unser, unsere2) unsere3) unser, unsere4) eure, unsere/eineineneine, ein/, ////ein2)c 3)b 4)b 5) c2)ja3) nein4) doch5) doch6) ja7) neineinheit 51) herr muller mag die atmosphaere im china- restaurant.2) ich mag schweinebraten mit nudeln sehr gut.3) die studenten moegen die deutschlehrerin.4) moegt ihr berlin?5) die oma mag die blumen.6) die schlueler moegen jazz-musik.a: ich trinke einen kaffee. und was moechtest du? b: ich haette gern einen tee.a: ich trinke ein wasser. und was moechtest du? b: ich haette gern einen apfelsaft.a: ich trinke einen sprite. und was moechtest du? b: ich haette gern eine fanta.a: wir essen reis. und was moechtet ihr?b: wir haetten gern nudeln.a: wir essen fleisch. und was moechtet ihr?【篇三:新编大学德语答案】einheit21) eine, sie2) eine, sie3) ein, er4) ein, es1) die2) die3) der4) das1) sie2) du3) sie4) du5) du, du6) sie1) sie, ich2) ihr, wir3) sie, wir4) er, er5) sie, sie6) du, icher studiert informatik.ich komme aus deutschland.sprechen sie bitte laut und langsam!wir lernen hier deutsch.wohnst du im studentenheim?was hei?t das auf deutsch?wie buchstabiert man das?1) hei?t, ist2) wohnst, studierst, arbeite, bin3) sind, kommen4) seid, macht, lernen, wohnt2) schreiben sie bitte dialoge!3) sprechen sie bitte langsam!4) lesen sie bitte laut!1) sprechen wir leise!3) lesen wir text drei!lesen sie! ( du liest er liest ihr lest)schreiben sie!h?ren sie!a 4);b 2);c 3)d 1)einheit 3uebungentue 11) deutschunterricht haben2) 6:153) 8~11:454) vorlesung besuchen5) nein, sie fruehstueckt meistens gut und isst nicht zu mittag.6) nein, er lernt heute abend deutsch. am donnerstag schreiben sie eine pruefung.7) nein, er macht da hausaufgaben.tue 21) c2) c3) a4) b5) ctue 3nach hause fahrenzu mittag essenzeit habensport treibeneine vorlesung besuchenkaffee trinkeneine pruefung schreibentue 4sport; deutschunterricht; mittag; vorlesung; fahren gue 21) neunundachtzig2) einhundertachtunddreissig3) neunhundertsiebenundzwanzig4) 4005) dreitausendachthunderteinundsechzig6) 767) dreihundertfuenf8) 7829) zweitausendvierundfuenfzig10) 654gue 41) schlaefst2) isst, esse3) sprichst; spricht4) fahre; fahrt, faehrt5) hast; habtgue 5ich bin studentin.thomas liest den text zu leise.ihr sprecht schon gut deutsch.von wann bis wann schlaefst du denn?wir haben am freitag deutschunterricht.isst gabi noch zu mittag?fahren sie auch nach berlin?gue 6bist; kommst; studierst; lerne; sprichst; kennst; essegue 7ein, ein, einen, eine, ein, einegue 8den; die; die; diegue9herr lorenz- ihn herrn lorenzder deutschlehrer- ihnpetra- siehans- ihndie chemielehrerin- siefrau beckmann- siegue 10der boernerplatz- ihndas goethe- haus- esdas studentenheim- esdie post- siedie universitaet- siegue 11eine; /; er; ihn; eine; mich; mich; eine; /; sie; das; ein; es; es einheit 4dialog 1: kaufst, ein, laden, ein kommen, andialog 2: siehst, ausdialog 3: hast , vor, kommst, mit1) ihr, ihre, ihr, ihre2) seine, seine, sein, sein1) chef: wo ist meine brille?sekr: ihre brille? ach, das weiss ich leider nicht.2) chef: wo ist mein brief?sekr: ihren brief? ach, das weiss ich leider nicht.7) chef: wo ist mein telefonbuch?sekr: ihr telefonbuch? ach, das weiss ich leider nicht.1) student: wo ist mein fahrrad?studentin: dein fahrrad? ach, das weiss ich nicht.2) student: wo ist mein schluessel?studentin: deinen schluessel? ach ,das weiss ich nicht.6) student: wo ist meine diskette?studentin: deine diskette? ach, das weiss ich nicht.1) unser, unsere2) unsere3) unser, unsere4) eure, unserec ad b/eineineneine, ein/, ////ein2)c 3)b 4)b 5) c2)ja3) nein4) doch5) doch6) ja7) neineinheit 51) herr muller mag die atmosphaere im china- restaurant.2) ich mag schweinebraten mit nudeln sehr gut.3) die studenten moegen die deutschlehrerin.4) moegt ihr berlin?5) die oma mag die blumen.6) die schlueler moegen jazz-musik.a: ich trinke einen kaffee. und was moechtest du? b: ich haette gern einen tee.a: ich trinke ein wasser. und was moechtest du? b: ich haette gern einen apfelsaft.a: ich trinke einen sprite. und was moechtest du? b: ich haette gern eine fanta.a: wir essen reis. und was moechtet ihr?b: wir haetten gern nudeln.a: wir essen fleisch. und was moechtet ihr?b: wir haetten gern fisch.。