当前位置:文档之家› 大学德语四级考试试题(节选)

大学德语四级考试试题(节选)

成都德语培训大学德语四级考试试题(节选)I. Diktat (10 P) (15 Minuten)II. H?rverstehen (20 P) (20 Minuten)III. Leseverstehen (20P) (40 Minuten)Text AFische im WinterIst es nicht erstaunlich, dass trotz strengstem Frost die Fische nicht inden Seen erfrieren? Wenn es beispielsweise 10 Grad Kaelte sind und aufden Seen eine dicke Eisschicht liegt, dann ist die Temperatur unter demEis genau Null Grad. Aber dort halten sich die Fische im Winter niemalsauf, denn sie leben dann ganz tief unten am Grund der Seen. Hier ist esn?mlich durchaus ertraeglich, weil die Wassertemperatur vier Grad ueberNull betraegt.Aufgaben: Marki eren Si e die r i cht igen Loesungen auf dem Antwortbogen!21. Wie kalt ist es direkt unter der dicken Eisschicht?a. Es ist Kaelter als auf der Oberfl?che der Seen.b. Die Temperatur liegt bei Null Grad.c. Es sind 10 Grad Kaelte.22. Im strengen Winter leben Fische____________ .a. ganz tief unter dem Eisb. im Grundwasserc. direkt unter der dicken EisschichtText BMozart und BeethovenEs war im Jahre 1787, da reiste der junge Beethoven von seiner VaterstadtBonn nach Wien. Der 16-jaehrige Junge wollte bei dem weltberuehmtenMozart Unterricht nehmen.Als Beethoven ihn erstmals besuchte, spielte er ihm etwas vor. Mozarth?rte zu und lobte sein Spiel, aber nur mit kuehlen Worten. Er dachte: ?Derjunge Mann spielt da, was er zu Hause flei?ig eingeuebt hat.“ Beethovenbemerkte das kuehle Lob und wurde schlecht gelaunt. Er bat den gro?enMeister um ein Thema; er wollte es fuer eine freie Phantasie benutzen.Wenn Beethoven gereizt war, dann spielte er immer mit Freude und Leidenschaft. So war es auch diesmal. Mozart lauschte und war tief ergriffen. Er drehte sich um und sagte zu einigen Freunden, die auch mitErstaunen zuh?rten: ?Dieser junge Mensch/Mann hat eine gro?e Zukunft!Von ihm spricht einmal die Welt!“Aufgaben: Markieren Sie die Loesungen auf dem Antwortbogen! (a =richtig, b = falsch)23. Mozart gab Beethoven Unterricht.24. Mozart lobte Beethoven, weil er zu Hause etwas eingeuebt hat.25. Das Lob von Mozart hat den jungen Mann sehr gefreut.26. Beethoven wollte nochmals frei spielen.27. Mozart meinte: ?Beethoven wird einmal weltberuehmt werden.“Text CImmer mehr M?dchen wollen Polizistin werden?Die Polizei — Ihr Freund und Helfer“, das h?rt man und sagt man oft.In letzter Zeit wollen immer mehr M?dchen Polizistin werden. SandraMiddendorf aus Soest zum Beispiel. ?Schon mit fuenfzehn Jahren wollteich zur Polizei“, erz?hlt die 19jaehrige. Seit einem Jahr geht sie auf diePolizeischule Seim-Bark — die gr??te in Nordrhein-Westfalen. 800Polizeischueler gibt es an der Schule. 40 Prozent davon sind weiblich.Die Ausbildung ist fuer Maenner und Frauen gleich und dauert 2,5 Jahre.W?hrend dieser Zeit wohnt Sandra im Wohnheim der Schule. Die Zimmersind so klein, dass nur ein Bett und ein Schreibtisch hineinpassen. Mitihren Freundinnen Stefanie und Anna teilt sich Sandra Kueche und Bad.Fuer alle gibt es ein gro?es Wohnzimmer. Sie k?nnen sich da treffen.Sandras Stundenplan ist sehr voll: Verkehrsrecht, Verfassungsrecht,Fremdsprachen, Textverarbeitung, Sport, Schie?en und Angriffstechniken(格斗技术) stehen zum Beispiel darauf. Besonders freut sich Sandraauf das Fahrsicherheits-Training mit dem Streifenwagen(巡逻车). Dabei lernt sie, das Auto in schwierigen Situationen zu fahren. Auf einerrichtigen Polizeiwache muss Sandra ein mehrw?chiges Praktikum machen.Dort bekommt sie einen Eindruck, wie ihr sp?terer Beruf aussieht. Vor drei Monaten hat sie ihren Fuehrerschein gemacht. Jetzt in derPolizeischule macht sie eine zus?tzliche Fahrausbildung. Sie hat einmalin der Woche bei Fahrlehrer Burkhard Nentwig eine Stunde Unterricht.Mit einem Streifenwagen ist sie bisher noch nicht gefahren. Nentwig erkl?rtihr alles genau. Dann fahren sie auf den Stra?en der Schule. ?Nicht soschnell, Sandra. Hier darfst du nur 30 fahren“, sagt der Fahrlehrer. Sp?terin der Ausbildung wird Sandra dann noch ein spezielles Fahrsicherheits-Training mitmachen.Aufgaben: Marki eren Si e di e r icht igen Loesungen auf dem Antwortbogen!28. Immer mehr M?dchen wollen Polizistin werden, weil _________.a. man als Polizist gut verdienen kannb. die Polizei immer freundlich istc. die Polizei Freund und Helfer des Volkes ist29. An der Polizeischule gibt es _____________ Schuelerinnen.a. 800b. 320c. 40030. Die Ausbildung fuer Frauen dauert ____________.a. zweieinhalb Jahreb. zweizweihalb Jahrec. zwei Jahre31. Sandra wohnt im Wohnheim der Schule, _______________.a. sie hat ein eigenes Zimmer, muss aber Bad und Kueche mit den anderengemeinsam benutzenb. sie hat ein eigenes Zimmer mit Bad und Kuechec. sie wohnt mit zwei M?dchen in einem Zimmer mit Bad und Kueche32. Sandra freut sich darauf, ______________.a. ein mehrw?chiges Praktikum zu machenb. mit dem Streifenwagen zu fahrenc. die Angriffstechniken zu lernenText DStudenten aus ?rmeren Familien bekommen in Deutschland mehr Geld vom Staat als in jedem anderen europ?ischen Land. Die meisten Familiensind aber nicht arm genug, deshalb bekommen 80 Prozent der Studentengar nichts. Das sind zum Beispiel im Vergleich mit den Niederlanden viele,dort muessen nur zehn Prozent der Studenten auf Geld vom Staat verzichten.Dies ist das Ergebnis einer Studie, die das Bundesbildungsministerium jetztver?ffentlicht hat. Weitere Ergebnisse sind, dass deutsche Studentenvergleichsweise alt sind, im Schnitt 24,7 Jahre, dass die durchschnittlicheStudiendauer bei etwa 5,3 Jahren liegt und dass die Eltern eines Studenten etwa 40 Prozent seiner Lebenshaltungskosten tragen. Aufgaben: Markieren Sie die Loesungen auf dem Antwortbogen!(a = richtig, b = falsch)33. Das Stipendium, das deutsche Studenten vom Staat bekommen, ist h?her als in anderen europ?ischen L?ndern.34. Vergleichsweise bekommen viele Studenten in den Niederlanden kein Geld vom Staat.35. In Deutschland muessen die Eltern oft ueber ein Drittel der Lebenshaltungskosten ihrer studierenden Kinder uebernehmen. Text EOhnmacht der Frauen?Wie kein anderer Beruf verkoerpert jener des Ingenieurs Macht, die derMensch ueber Teile der Natur erlangt hat. Dass an dieser Macht, wieuebrigens auch an der politischen, Frauen relativ geringen Anteil haben,ist in den letzten Jahren immer st?rker in deren Bewusstsein gerueckt.Die Fernhaltung von Machtzentren —mag dies nun bewusst oder unbewusst geschehen (sein) — ist zweifellos eng mit der ihnentraditionellzugewiesenen Rolle als Hausfrau verknuepft. Am ?Arbeitsplatz zu Hause“hat sich jahrzehntelang fuer eine Mehrheit kaum ein Verhaeltnis zu Politikund Technik entwickeln k?nnen: Zu den Promotoren (促进者) einer technikorientierten Zivilisation haben Frauen in der Vergangenheitjedenfalls nur sehr selten gehoert.[Wir Lernen Deutsch]5 1Diesen historischen Sachverhalt dahingehend zu interpretieren, Frauen seienfuer technische Berufe weniger geeignet als Maenner, ist zweifellos falsch.Zwar war in der Vergangenheit die schwaechere k?rperliche Konstitution(体质) verschiedentlich zum Anlass genommen worden, Frauen den Zugang zu ?m?nnlichen“ Berufen zu verwehren oder schuetzende (und dadurch zum Teil eben auch diskriminierende) Arbeitsgesetze zu erlassen,bei den technischen Berufen oder Studienrichtungen von heute, indenenFrauen so auff?llig in der Minderzahl sind, werden aber nicht mehr physische, sondern intellektuelle Kr?fte gefragt. Auf diesem Gebiet ist das?schwache“ dem ?starken“ Geschlecht gleichwertig und – schenkt manentsprechenden Untersuchungen Glauben – in einzelnen Bereichen garueberlegen: Intuition (直觉), Kreativit?t,Kommunikationsf?higkeit und auchVerantwortungsbewusstsein (etwa gegenueber der Umwelt) sollen beiFrauen oft st?rker entwickelt sein als bei ihren m?nnlichen Arbeitskollegen.Sind das nicht Eigenschaften, die in der Wissenschaft heute besondersgesch?tzt werden? Auch im Ingenieurberuf, einer der offensichtlichstenMaennerdom?nen (范围,领域) ist nicht mehr ?Supermann“, sondern staerker denn je Teamarbeit gefragt.Aufgaben: Marki eren Si e di e r icht igen Loesungen auf dem Antwortbogen!36. Die Fernhaltung von Machtzentren ist zweifellos eng mit der ihnentraditionell zugewiesenen Rolle als Hausfrau verknuepft, bedeutet:a. Die Frauen ueben keine Machtpositionen aus, weil ihnen die traditionelleRolle der Hausfrau zuf?llt.b. Die Frauen ueben Machtpositionen aus und verbinden sie mit der traditionellen Rolle der Hausfrau.c. Die Fernhaltung der Frauen von den Machtzentren ist nicht mit derihnen traditionell zugewiesenen Rolle als Hausfrau verknuepft.37. Am ?Arbeitsplatz zu Hause“ hat sich jahrzehntelang fuer eine Mehrheit kaum ein Verhaeltnis zur Politik und Technik entwickeln k?nnen, bedeutet:a. Viele Frauen haben zu Hause ein besonderes Verhaeltnis zur Politikund Technik entwickeln k?nnen.b. Am ?Arbeitsplatz zu Hause“ waren fuer viele Frauen Politik undTechnik von gro?em Interesse.c. Frauen konnten kein Verhaeltnis zur Politik und Technikentwickeln,weil sie jahrzehntelang nur Hausarbeiten machen mussten.38. Frauen seien fuer technische Berufe weniger geeignet als Maenner,bedeutet:a. Frauen haben fuer technische Berufe nicht so viel Begabung wie Maenner.b. Technische Berufe sind fuer Frauen und Maenner gleicherma?en geeignet.c. Maenner haben fuer technische Berufe weniger Eignung als Frauen.39. Teamarbeit ist gefragt, bedeutet:a. Teamarbeit ist unnoetig.b. Teamarbeit ist wichtig.c. Teamarbeit ist fraglich.40. Das ?schwache“ ist dem ?starken“ Geschlecht gleichwertig, bedeutet:a. Frauen und Maenner sind gleichgestellt und gleichberechtigt.b. Frauen sind Maennern unterlegen.c. Frauen sind schwach, und Maenner sind stark.。

相关主题