当前位置:文档之家› 当代大学德语2Lektion 4

当代大学德语2Lektion 4


reflexive Verben
reflexive Verben
Beispiel 2: sich etwas waschen: Ich wasche mir das Gesicht. Du wäschst dir das Gesicht. Wir waschen uns das Gesicht. Ihr wascht euch das Gesicht. Er/ Sie/ Es wäscht sich das Gesicht. Sie/ Sie waschen sich das Gesicht.
Text 1
Ü3 Dialog 1 Ort: auf der Straße A: Nachbarin B: Frau Meier Problem: Die Kinder von Frau Meier haben sich in der Schule angesteckt. Dialog 2 Ort: zu Hause A: Mutter B: Kind Problem: das Kind soll sich wärmer anziehen.
Dialog 3 Ort: auf der straße A: Passant 1 B:Passant 2 Problem: Ein Unfall ist passiert. Dialog 4 Ort: in der Uni. A: Student 1 B: Student 2 Problem: Einem Studenten ist schlecht. Wahrscheinlich hat er Grippe. Dialog 5 Ort: in der Apotheke A: Kunde B: Apotheker Problem: Ohne Rezept darf man Valium nicht kaufen.
(jm/sich (D)in etw(A). schneiden) (Ich habe mir in den Daumen geschnitten.)
weh tun: Tut dir etwas weh? Was tut dir weh? Mir tut der Kopf, der Hals...weh. Wo tut´s weh? Tut´s weh? (Wo haben Sie Beschwerden/ Schmerzen?)
Das Wort Weh kommt nur als Kompositumsbestandteil in Kopf-, Hals-, Bauch- und Zahnweh vor, aber nicht Magenweh.
weh/tun kann hingegen jeder Teil des Körpers: Mein Magen schmerzt. Mein Magen tut weh.
Wortschatz
sich kümmern + um Mutter ist heute nicht zu Hause. So muss sich Vater um das Kind kümmern. passieren: S+V (s.) Was ist hier passiert? Ist ihm etwas passiert? Wenn mir etwas passiert, ...
Bei großer Trauer oder anderen seelischen Problemen verwendet man Schmerz im Singular. z.B:
Sie leidet wegen der Trennung von ihrem Mann unter großem Schmerz.
Textverständnis
1. Man sieht sich ja gar nicht mehr. 2. Ich muss mich um... kümmern. sich kümmern +um(A) (Dialog 1: sich sehen, sich kümmern, sich anstecken) 3. Du musst dich warm anziehen. Da möchte ich mir was Hübsches anziehen. (Dialog 2: sich anziehen, sich etw. anziehen, sich etw. überziehen, sich erkälten) 4. Was ist denn hier passirt? Was war hier los? 5. Erste Hilfe leisten (Dialog 3: sich verletzen, sich Arm brechen)
Dialog 6 Ort: z.B. In der Küche A: Familienmitglied oder Freund 1 B: Familienmitglied oder Freund 2 Problem: B hat sich geschnitten. Dialog 7 Ort: beim Zahhnarzt A: Arzt B: Patient Problem: Der Arzt muss einen Zahn ziehen. Dialog 8 Ort: im Krankenhaus A: Besucher B: Patient C: Krankenschwester Problem: Der Patient hat eine schwere Operation hinter sich und muss noch zwei Wochen im Krankenhaus liegen.
Lektion 4
Text 1
Einführung weh/tun, das Weh, der Schmerz, die Beschwerde Mein Bauch tut mir weh. Mir tut der Bauch weh. Ich habe Bauchweh/Bauchschmerzen Welche Beschwerden haben Sie denn? Ich habe (Kopf-, Bauch-...)schmerzen.
Der Bauch tut ihm weh.
Er hat Bauchweh.
Der Rucken tut ihm weh.
Er hat Ruckenschmerzen.
Die Schultern tun ihm weh. Die Beine tun ihm weh.
Beispiel 1: sich fühlen Ich fühle mich nicht wohl. Du fühlst dich nicht wohl Wir fühlen uns nicht wohl. Ihr fühlt euch nicht wohl. Er/ Sie/ Es fühlt sich nicht wohl. Sie/ Sie fühlen sich nicht wohl.
tragen: Wir tragen seinen Bücherschrank in sein Arbeitszimmer. einen Rock/ einen Hut/ Schmuck/ einen Armreif/ eine Brille/ einen Bart/ eine Blume im Haar tragen schneiden: (jm/ sich D ) etw. schneiden : etw. mit einem Messer/ einer Schere kürzer machen 剪断,修剪 Sie schneidet dem Kind die Haare. Sie schneidet sich die Fingernägel. jn/sich A (in etw.A) schneiden : jmdn/ sich mit einem Messer oder mit einer Schere verletzen 割破,剪伤,划伤,切伤 Ich habe mich/ihn (in den Daumen/ in den Finger) geቤተ መጻሕፍቲ ባይዱchnitten.
Das Wort Beschwerde im Sinne von körperlichen Beschwerden wird immer, das Wort Schmerz in Sinne von starken körperlichen Beschwerden fast immer im Plural verwendet, also: Welche Beschwerden haben Sie denn? Wo haben Sie Beschwerden? Ich habe Bauchschmerzen.
Ü4 Ich bin immer müde. -------- Da musst du dich gut ausruhen. Ich glaube, ich bekomme eine Grippe. -------- Leg dich besser ins Bett! Da darfst du dich nicht kalt waschen. Da musst du dich warm waschen. Es ist mir kalt. -------- Zieh dich warm an!
6. Schlecht ist mir auch. 7. wasche dich in den nächsten Tagen nicht kalt! (Dialog 4: sich etw. putzen, sich fühlen, sich legen+Dir., sich ausruhen, sich waschen) 8. da gehe ich doch nicht gleich zum Arzt. 9. Valium muss Ihnen ein Arzt verschreiben. verschreiben+A (+D) 10. ... nur gegen Rezept verkaufen Dialog 3: ... gegen eine Straßenlampe gefahren.) 11. Dialog 6: sich schneiden 12. Nett von dir.: Das ist sehr nett von dir. ( Dialog 8: sich ärgern, sich erholen)
相关主题