当前位置:文档之家› 德国外交政策【德文】

德国外交政策【德文】


Identität Irans an islamistischen Idealen orientiert
IB Essay-Tutorium, WS 2009/10, Philipp Klüfers
DEUTSCHE AUSSENPOLITIK
1 2 3 4 5
Westintegration Neue Ostpolitik Sicherung des Status Quo Beendigung der Sonderrolle Der neue Weg
IB Essay-Tutorium
Sitzung
9
Deutsche Außenpolitik
GRUNDLINIEN SEIT 1949
Erklären Sie Irans Nuklearpolitik anhand von zwei Theorien der IB!
DEFINITION
Irans Atompolitik ist undurchsichtig und konfrontativ, weil nur mangelhaft mit der IAEA kooperiert wird, die bei ungehinderten Kontrollen eine rein zivile Nutzung bestätigen könnte.
Schmidt/Hellmann/Wolf: „Handbuch zur deutschen Außenpolitik” (2007) Bierling: „Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland“ (1999) Hacke: „Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland“ (2003)
1
UMSETZUNG Marshall-Plan (ERP) Petersberger Abkommen W + Europarat-Beitritt W GATT-Beitritt +W EGKS-Gründung ( Schuman-Plan) W Wiederbewaffnung IWF-Beitritt +W Deutschland-Vertrag Pariser Verträge
Bedrohungspotenzial durch Israel/USA
SOZIALKONSTRUKTIVISMUS Staaten werden Interessen verfolgen, die nach Interpretation einer Situation angemessen erscheinen und sich an Normen und Handlungsstrukturen orientieren.
1Konzept der „Sozialen Marktwirtschaft” 2Begriffsschöpfung „Wandel durch Annäherung”
1949―1969
IB Essay-Tutorium, WS 2009/10, Philipp Klüfers
NEUE OSTPOLITIK
Skizzieren Sie die Grundzüge von Adenauers Politik der Westbindung und diskutieren Sie die Motive des deutschen Bundeskanzlers!
1955 „Wirtschaftswunder”1 NATO-Beitritt W 1957 Hallstein-Doktrin 1963 Römische Verträge W Elysée-Vertrag W Bahr-Rede2
NEOREALISMUS Um ihre Sicherheit zu maximieren, können Staaten durch internes balancing (Aufrüstung) die relative Machtverteilung zu ihren Gunsten verschieben.
IB Essay-Tutorium, WS 2009/10, Philipp Klüfers
WESTINTEGRATION
ZIELE • Wirtschaftlicher Wiederaufbau Westintegration W Wiedererlangung der Souveränität Wiedervereinigung 1948–1952 1949 1951
Iran verfolgt eine konfrontative Nuklearpolitik, um ein hohes Bedrohungspotential aufzubauen und den Nutzen der Abschreckung zu maximieren.
Iran begreift sein Umfeld als feindlich und handelt durch sein Atomprogramm den Handlungsoptionen des internationalen Systems und den aus seinen Interessen abgeleiteten Identität entsprechend.
Gründung der WEU W Zweiter Deutschland-Vertrag
„Dominanz der Kommissare“ (bis 1955) Begrenzte Souveränität (1955—1ZP-Fragen
Beschreiben Sie die Hauptkomponenten der Adenauerschen Außenpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Europaund Deutschlandpolitik!
相关主题