当前位置:文档之家› 浙江工商大学考研试题255德语(二外)2015年-2017年

浙江工商大学考研试题255德语(二外)2015年-2017年


A. hiitte
B. hat
C.wiire
D. war
26.Ichkannnochnicht,ichmuss...erstmeineZdhneputzen!
A. uns
B. sich
C. mich
D. mir
27.YteleWohnungeanufdemLandsindnichtso...wie mandenkt.
l, Ichbesuch.e..Mann.
A. der
B. den
2. Die Hduser... StadtsindgroB.
A. der
B. des
C' die C. die
D' dem D' dem
3 .E r . . .s ol e i s e . A. spracht
B. spricht
C' sprecht
Aulhaben:Stehtdasim Text?KreuzenSiean,(R = richtig,!'= falsch)
1. DieDeutscheLnesengemim Bett.
R
F
tr tr
2, Die befragteFnrauenlesenoft aufderToilette
tr n
3. DerbevorzugtLeeseordt erMtinneristderFriseur.
n
tr
Text2 SterbenGeringverdienefrriiher?
Die Menschenin Deutschlandwerdenimmeriilter. Die durchschnittlichLeebenserwartunisgt weiterangestiegenA.llerdingsnicht in der gesamtenGesellschafDt. ie Lebenserwartunvgon Menschend,ie wenigverdieneni,st gesunkenD. askisstsichausneuenZahlender Deutschen RentenversicheruingterpretierenIm. Jalr 2001wurdenGeringverdienedrieserStatistiknachim Durchschni7tt7,5Jalaealt.im Jahr?010nurnoch75,5Jalue.In denneuenBundesliindemistdie Lebenserwartundgieser Gruppe von 77,9 auf 74,1 Jahre gesunkenD. ie Lebenszeivt on Durchschnittsverdienieinrndertesichnurwenig,dievonBesserverdienesmtiegleichtan. "Werarmist,stirbtfriiher--daranhatsichim Gmndebisheutenichtsgeiindert"s,agtederKrilner ArmutsforscheCrhristophButterweggdeerSiiddeutscheZneitung.Werwenigverdienth, atauch wenigerGeldzur Verftigungfiir medizinischVeorsorge(ffiffi) undeinegesundeErnahrung(ff
ffi1yi(x5n)
A. weil
B. denn
C. sowie
D. aber
19.WelcheSr atzistrichtig?
A. PetermachtaufdasFenster,
B. PeteraufinachtdasFenster.
C. PetermachtdasFensterauf.
D. MachtPeterdasFensterauf.
A. ihm
B. ihn
C' er
17..,.Frankfurst indesnochefwa100Kilometer'
A. An
B.Bei
C' In
18.Wir mdchtenin derStadtleben,'.. daistimmeretwa'slos'
D' darf D' sie D' Bis
D' sprechte
4.Wo...FrauMaier?
A. arbeite
B' arbeitest
C' arbeitet
D' arbeiten
5.WeristderMann?Kennstdu ".?
A. er
B. ihn
C' ihm
6. Ich bin nochnichtfertig,ich habenoch...Fragen'
- Nein,esistzu ...
A. hell.
B. niedrig'
C' kalt'
D' dunkel'
1l. BeimArzt: SiemiissendieseTablettenehmend,annwerdenSieschnelwl ieder"'
A. krank.
B. gesund.
C' gut'
A. ihres
B' ihre
C' unserem
D' unser
9. UnsereWohnungistnichtgrofJs, iehateinZimmerrurdeine"'
A. Kiiche.
B, Koch.
C' Kuchen'
D' Kette'
10.- Siehs<t iudenTurm(ffi)?
20.IchlesegemeBtichera, berichgehe...insKino.
A. gemer
B. mehrgern
C. besser
D. lieber
2i. Ichwarheuteptinktlichin derSchule.,..dieStrafJenbaVhnersp6tunhgatte.
A. aufwas
B. darauf
C, daraus
D. worauf
24.Dx Gebiiudiestim 16.Jahrhundegret bau.t..
A. worden.
B. geworden.
C.werden.
D. wurde
25.Was...passiertw, ennsie"ja" gesaght btte?
ffiirrffi*# 201s5sErfi*ffif;fr.#ffiffi# (B)#
#itflH o 255mF (:rl.) ,si), (100i)) SfiFllEl'34\Fl
[. Grammatikundlilortschatz(30Punktefiir 30Testaufgaben)
JaluenachihrembevorzugtenLeseort. 12,4Prozendt erbefragtenFrauengabenan,sehroft bis oft beimFriseurzumBuchzugreifen,bei denMilnnemwarenesnurhalbsoviele.Daffirgehen15,6Prozendt erMdnnermit Buchaufdie
tr tr
4. Fast25 Prozendt erLeutein Bremenlesensernim Wartezimmer ihresArztes.
n
E
5' In Berlinlesen50Prozendt erLeutein tiffentlichenverkehrmittern einBuch
Text 1 Lieblingsleseortdeer Deutschen
EineUmfrageanm,,WelttagdesBucheso'bringgteheimeVor{iebenansLicht. Die Deutschen lesenbesondergsemaufdemSofaoderim Bett. Frauenlesengernbeim FriseuroMilnnerlieberauf derToilette* zum,,WelttagdesBuches"am DienstagfragtederB0,rsenveredinesDeutscheBnuchhandeblsundeswe5it000Menscheiniber 14
undFrauens"ondemauchliberdieVorliebenin verschiedeneBnundeslxnderSn.oliestin Bremen fastjederViertegemeauf derToilette* weit mehralsim Bundesdurchschn(i1tt3 Prozent)I.n
ut
B. leise
C. lustig
D. fleiBig
30,MartinverliefJdasBiiro....rechtzeitisin derOper...sein.
A. damiter,/
B.um,I
C.bin,gekommen D. um,zu
II. Leseverstehe(n20Punktefiir l0 Testaufgaben)
A. billig
B. billige
相关主题