当前位置:文档之家› 1871年德意志帝国的建立【德文】 Reichsgruendung 1871

1871年德意志帝国的建立【德文】 Reichsgruendung 1871


Blut und isen
• Otto v. Bismarck: Sicherung der Fü hrungsmacht Preuß en im zukü nftigen Deutschen Reich • Gründung des Deutsche Reichs auf „Blut und Eisen, d.h. auf Grundlage eines militä rischen Sieges • Aufforderung zur Beteiligung am Kampf gegen den „Erbfeind“
2. dt. Einigungskrieg: Preuß isch- Österreichischer Krieg 1866
• Anlass: Preuß en schlä gt eine Verä nderung der Verfassung des dt. Bundes vor dt. Bund unter Ausschluss von Österreich • unannehmbare Forderung Krieg • Bismarck sichert den Militä rschlag gegen Österreich durch geheimes Bü ndnis mit Italien ab - Preuß en + Italien + wenige norddt. Staaten - Österreich + die meisten sü ddt. Staaten
Schneller Sieg Preuß ens + rasche Friedensverhandlungen Folgen: • Auflö sung des Deutschen Bundes • Annexion aller gegnerischen Staaten nö rdlich der Mainlinie • Bildung des Norddeutschen Bundes • Sieg Preuß ens beendet den Zustand des Dualismus
1. dt. Einigungskrieg: Deutsch- Dä nischer Krieg
Schleswig- Holstein- Frage:
• Dä nemark hat wiederrechtlich Schleswig annektiert • Einspruch GBs und Rs internationale Regelung zur Wiederherstellung des Status- quo: Londoner Protokoll • 1863: dä nischer Kö nig stellt Protokoll in Frage Protest • Bismarck: fü r Wahrung des geschlossenen europä ischen Vertrages • Preuß en und Österreich setzten Bundesexekution durch ( Holstein gehö rt zum dt. Bund) Krieg
3. dt. Einigungskrieg: Deutsch- franzö sischer Krieg 1870
Reichsgrü ndung 1871
Deutsche Einigungskriege
Heereskonflikt
Verfassung 1871
Parteien
Heereskonflikt
• 1859: Regierung plante Heeresreform • Inhalt: - Vergrö ß erung des Heers um 1/3 bei Beibehaltung der Dienstzeit von 3 Jahren - Verkleinerung der bü rgerlich dominierten Landwehr - Erhöhung des Militäretats um 25% erforderlich für das Programm • Parlament wollte Heervergrö ß erung, aber: - Verringerung der Dienstzeit auf 2 Jahre - Keine Zurü ckdrä ngung der Landwehr
Ergebnisse des Krieges
- Niederlage Dä nemarks - Schleswig und Holstein werden von der dä nischen Krone abgetrennt - Preuß en erhä lt Verwaltung Schleswigs, Österreich die Verwaltung Holsteins
• Kö nig empfand dies als Angriff auf seine traditionellen Rechte der Krone Budgetrecht wurde nicht erweitert Folge: • Berufung Bismarcks zum Ministerprä sidenten durch den Kö nig Lö sung • Konflikt = Machtkampf zwischen Parlaments- und Krongewalt • Argument Bismarcks: „Lückentheorie“ • Lö sung - Regierung ohne gesetzlich genehmigtes Budget - Durchfü hrung der Heeresreform - Ablenkung vom Konflikt durch seine Auß enpolitik
相关主题