当前位置:文档之家› 德语常用动词变位

德语常用动词变位

DIE L IS T E DE R U N R E G E L MÄS S IG E N V E R B E N P raktisch für Ihren S chreib tisch: Machen S ie keine F ehler mehr!b acken bäckt (b ackt)b ackte hat g eb ackenb efehlen b efiehlt b efahl hat b efohlenb eg innen b eg innt b eg ann hat b eg onnenb eißen b eißt b iss hat g eb issenb erg en b irg t b arg hat g eb org enb ersten b irst b arst ist g eb orstenb etrüg en b etrüg t b etrog hat b etrog en*b ew eg en b ew eg t b ew og hat b ew og enb ieg en b ieg t b og hat g eb og enb ieten b ietet b ot hat g eb otenb inden b indet b and hat g eb undenb itten b ittet b at hat g eb etenb lasen b läst b lies hat g eb lasenb leib en b leib t b lieb ist g eb lieb enb raten b rät b riet hat g eb ratenb rechen b richt b rach**ist/hat g eb rochenb rennen b rennt b rannte hat g eb ranntb ring en b ring t b rachte hat g eb rachtdenken denkt dachte hat g edachtding en ding t dang hat g edung endreschen drischt drosch hat g edroschendring en dring t drang**ist/hat g edrung enemp fang en emp fäng t emp fing hat emp fang enemp fehlen emp fiehlt emp fahl hat emp fohlenemp finden emp findet emp fand hat emp fundenerb leichen erb leicht erb leichte ist erb leichterlöschen erlischt erlosch ist erloschen*erschrecken erschrickt erschrak ist erschrockenerwäg en erwäg t erw og hat erw og enessen isst aßhat g eg essenfahren fährt fuhr**ist/hat g efahrenfallen fällt fiel ist g efallenfang en fäng t fing hat g efang enfechten ficht focht hat g efochtenfinden findet fand hat g efundenflechten flicht flocht hat g eflochtenflieg en flieg t flog**ist/hat g eflog enfliehen flieht floh ist g eflohenfließen fließt floss ist g eflossenfressen frisst fraßhat g efressenfrieren friert fror**ist/hat g efroren*gären gärt g or ist g eg oreng ebären g ebärt/g eb iert g eb ar hat g eb oreng eb en g ib t g ab hat g eg eb eng edeihen g edeiht g edieh ist g edieheng ehen g eht g ing ist g eg ang eng eling en g eling t g elang ist g elung eng elten g ilt g alt hat g eg olteng enesen g enest g enas ist g eneseng enießen g enießt g enoss hat g enosseng eschehen g eschieht g eschah ist g escheheng ew innen g ew innt g ew ann hat g ew onneng ießen g ießt g oss hat g eg osseng leichen g leicht g lich hat g eg licheng leiten g leitet g litt ist g eg litteng limmen g limmt g lomm hat g eg lommeng rab en g räb t g rub hat g eg rab eng reifen g reift g riff hat g eg riffen halten hält hielt hat g ehalten*häng en häng t hing hat g ehang en hauen haut haute/hieb hat g ehauenheb en heb t hob hat g ehob enheißen heißt hießhat g eheißen helfen hilft half hat g eholfen kennen kennt kannte hat g ekannt klimmen klimmt klomm ist g eklommen kling en kling t klang hat g eklung en kneifen kneift kniff hat g ekniffen kommen kommt kam ist g ekommen kriechen kriecht kroch ist g ekrochen laden lädt lud hat g eladen lassen lässt ließhat g elassen laufen läuft lief ist g elaufen leiden leidet litt hat g elitten leihen leiht lieh hat g eliehen lesen liest las hat g elesenlieg en lieg t lag hat g eleg en lüg en lüg t log hat g elog en mahlen mahlt mahlte hat g emahlen meiden meidet mied hat g emieden melken melkt melkte/molk hat g emelkt/g emolken messen misst maßhat g emessen missling en missling t misslang ist misslung en nehmen nimmt nahm hat g enommen nennen nennt nannte hat g enanntp feifen p feift p fiff hat g ep fiffenp reisen p reist p ries hat g ep riesenq uellen q uillt q uoll ist g eq uollen raten rät riet hat g eratenreib en reib t rieb hat g erieb enreißen reißt riss**ist/hat g erissen reiten reitet ritt**ist/hat g eritten rennen rennt rannte ist g erannt riechen riecht roch hat g erochenring en ring t rang hat g erung en rinnen rinnt rann ist g eronnen rufen ruft rief hat g erufensalz en salz t salz te hat g esalz t/g esalz en saufen säuft soff hat g esoffen saug en saug t saug te/sog hat g esaug t/g esog en *schaffen schafft schuf hat g eschaffen scheiden scheidet schied **ist/hat g eschieden scheinen scheint schien hat g eschienen scheißen scheißt schiss hat g eschissen schelten schilt schalt hat g escholten scheren schert schor hat g eschoren schieb en schieb t schob hat g eschob en schießen schießt schoss hat g eschossen schlafen schläft schlief hat g eschlafen schlag en schläg t schlug hat g eschlag en schleichen schleicht schlich ist g eschlichen*schleifen schleift schliff hat g eschliffen schließen schließt schloss hat g eschlossen schling en schling t schlang hat g eschlung en schmeißen schmeißt schmiss hat g eschmissen schmelz en schmilz t schmolz**ist/hat g eschmolz en schneiden schneidet schnitt hat g eschnitten schreib en schreib t schrieb hat g eschrieb en schreien schreit schrie hat g eschrie(e)n schreiten schreitet schritt ist g eschritten schw eig en schw eig t schw ieg hat g eschw ieg en*schw ellen schw illt schw oll ist g eschw ollen schw immen schw immt schw amm**ist/hat g eschw ommen schw ing en schw ing t schw ang hat g eschw ung en schwören schwört schw or hat g eschw oren sehen sieht sah hat g esehen *senden sendet sendete/sandte hat g esendet/g esandt sing en sing t sang hat g esung en sinken sinkt sank ist g esunken sinnen sinnt sann hat g esonnen sitz en sitz t saßhat g esessen sp alten sp altet sp altete hat g esp alten sp eien sp eit sp ie hat g esp ie(e)n sp innen sp innt sp ann hat g esp onnensp rechen sp richt sp rach hat g esp rochen sp rießen sp rießt sp ross ist g esp rossen sp ring en sp ring t sp rang ist g esp rung en stechen sticht stach hat g estochen stehen steht stand ist/hat g estanden stehlen stiehlt stahl hat g estohlen steig en steig t stieg ist g estieg en sterb en stirb t starb ist g estorb en stieb en stieb t stob ist g estob en stinken stinkt stank hat g estunken stoßen stößt stieß**ist/hat g estoßen streichen streicht strich hat g estrichen streiten streitet stritt hat g estritten trag en träg t trug hat g etrag en treffen trifft traf hat g etroffen treib en treib t trieb**ist/hat g etrieb en treten tritt trat**ist/hat g etreten trinken trinkt trank hat g etrunken trüg en trüg t trog hat g etrog en tun tut tat hat g etanv erb leichen v erb leicht v erb lich ist v erb lichenv erderb en v erdirb t v erdarb**ist/hat v erdorb en v erdrießen v erdrießt v erdross hat v erdrossenv erg essen v erg isst v erg aßhat v erg essen v erlieren v erliert v erlor hat v erlorenv erschleißen v erschleißt v erschliss**ist/hat v erschlissen v erschw inden v erschw indet v erschw and ist v erschw undenv erz eihen v erz eiht v erz ieh hat v erz iehen w achsen wächst w uchs ist g ew achsen w aschen wäscht w usch hat g ew aschen*w eichen w eicht w ich ist g ew ichen w eisen w eist w ies hat g ew iesen*w enden w endet w endete/w andte hat g ew endet/g ew andt w erb en w irb t w arb hat g ew orb en w erfen w irft w arf hat g ew orfen *w ieg en w ieg t w og hat g ew og en w inden w indet w and hat g ew unden w issen w eißw usste hat g ew usst w ring en w ring t w rang hat g ew rung en z iehen z ieht z og**ist/hat g ez og en z w ing en z w ing t z w ang hat g ez w ung enNDas Perfekt der Modalverben w i r d m i t d e m H i l f sv e r b haben + I n f i n i t i vV o l l v e r b+ I n f i n i t i v M o d al v e r b g e b i l d e t : E r hat d as A u t o n i c h t r e p ar i e r e n k ön n e n .Das Par t i z i p P e r f e k t d e r M o d al v e r b e n b e n u t z t m an n u r , w e n n d as M o d al v e r b al s se l b st st än d i g e s V e r b v e r w e n d e t w i r d :H at si e n i c h t g e k o n n t o d e r n i c h t g e w o l l t ?A c h t u n g : D i e Z u k u n f t w i r d i m D e u t sc h e n o f t a u c h m i t d e m P r äse n s au sg e d r üc k t :M o r g e n f ah r e i c h n ac h H au se .* D a s P a r ti z i p P e r fe k t g e w o r d e n b e n u t z t m a n , w e n n …w e r d e n “ a l s V o l l v e r b g e b r a u c h t w i r d :M e i n S o h n i st L e h r e r g e w o r d e n .dürfen können mögen müssen sollen wollen darf kann mag muss soll will darfst kannst magst musst sollst willst darf kann mag muss soll will dürfen können mögen müssen sollen wollen dürft könnt mögt müsst sollt wollt dürfenkönnenmögenmüssensollenwollendurfte konnte mochte musste sollte wollte durftest konntest mochtest musstest solltest wolltest durfte konnte mochte musste sollte wollte durften konnten mochten mussten sollten wollten durftet konntet mochtet musstet solltet wolltet durften konnten mochten mussten sollten wollten g e durf t g e konn t g e moch t g e muss t (g e soll t )g e woll t dürfen dkönnen dmögen dmüssen dsollen dwollen dhabenseinwerdenhabe bin werde hast bist wirst hat ist wird haben sind werden habt seid werdet habensindwerdenhatte war wurde hattest warst wurdest hatte war wurde hatten waren wurden hattet wart wurdet hatten waren wurdeng e hab t g e wes en g e word en (P assiv : worden)haben dseien dwerden dreg elmäßig es V erbV erb mit H ilfs-eunreg elmäßig es V erbkaufenarbei t engebenkauf e arbei t e geb e kauf st arbei t e st g i b st kauf t arbei t e t g i b t kauf en arbei t en geb en kauf t arbei t e t geb t kauf enarbei t engeb enkauf te arbei t e te g a b kauf test arbei t e test g a b st kauf te arbei t e te g a b kauf ten arbei t e ten g a b en kauf tet arbei t e tet g a b t kauf ten arbei t e ten g a b en g e kauf t g e arbei t e t g e geb en kaufen darbei t en dgeben d。

相关主题